BEMERKUNGEN:
Die Arbeitsweise der verschidenen Größen immer mit den kleinstn Größe beginnen und dann die größer Größen
folgenen - mit Bindestriche auseianderhäten.
Wo nur eine Anziege angegeben ist, diese Anziege für alle Größen gelten.
Randmaschen (die erste Masche und die letzte Masche): immer rechts zu stricken. Diese Maschen niemals im Muster gehören aber immer in der Maschenanzahl
eingehalten sind.
Maschenprobe: Für die korrekten Maße eine Strickmodell zu entrichten es ist wichtig eine Maschenprobe machen. Falls die Probe wird locker/groß,
man mit feiner Stricknadeln proben muß. Falls gegensätlich die Probe hart/klein wird, man mit größer Nadeln proben muß.
Technische Anleitungen(wann Hin- und Rückreihe stricken werden):
Rippenmuster (1/1): 1 M re, 1 M li im Wechsel.
Rippenmuster (2/2): 2 M re, 2 M li im Wechsel.
Maschen glatt re: alle Hinreihe in Maschen re und alle Rückreihe in Maschen li stricken.
Maschen glatt li: alle Hinreihe in M li und alle Rückreihe in M re stricken.
Krausrippe: alle Hin- und Rückreihe in M re stricken.
Patentmuster: (geraden Maschenzahl) 1. R.: * 1 M re, 1 M li abzuheben mit den Faden vor den Arbeit*. Von * zu * zu wiederholen. Diese Reihe zu wiederholen.
Knopfloch: die Maschenzahl passend für das ausgesuchten Knopf abkette ohne den Maschen zu stricken. Neue Maschen anschlagen - 2 Maschen mehr. Auf
den folgenden Reihe: die erste/letze neue Masche mit der alten Masche vor/nach das Knopfloch zusammestricken. Wieso man kann unerwünschte Löcher vermeiden.
Raglan-Abnahme, Hinreihe: 2 M zusammenstricken innerhalb den 2 ersten Maschen (oder wie vorgeschrieben in der Anleitung). Die Maschen gerade zusammenstricken
an Anfang der Reihe und umgekehrt an Ende der Reihe.
Zwei Maschen links umgekehrt zusammenstricken: 2 Maschen auf der gegenteilige Nadel passen, zurück auf ersten Nadel passen gleichzeitig die 2 Maschen
im Uhrziegersinn drehen und dann M links stricken.
Umgekehren die Arbeit im Laufe der Reihe stricken: die Anzahl der Maschen nach Anleitung stricken, umgekehren, 1 Umlaub machen und zurück arbeiten. Wann
man über der Umdrehung stricken, die Umlaub mit der folgenden Masche zusammenstricken - für unerwünschten Löcher vermeiden.